Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Freitag, 8. Februar 2008, 00:37

Tour mit FPP funktioniert nicht, brauche Hilfe

Moin,
 ich wolltemal eine aktuelle Demo tour zeigen, die ich mit JATC gemacht habe. Leider funktioniert die nur bei mir lokal auf dem Rechner. Wenn ich die über unten stehenden Link anschauen will, bekomme ich nur die ThumbGallery zu sehen. Das Pano selber nicht. Wie sieht das bei Euch aus? Kann mir jemand einen Tipp geben?

http://www.panoclub.de/jatc/demo_fpp/main.html

Danke,
Helge

2

Freitag, 8. Februar 2008, 06:38

Bei Flash gibt es eine Sicherheitseinstellung, hier sind ein paar Tips von Adobe:
http://www.adobe.com/devnet/flash/articl…layback_04.html

Einstellung Global Security Settings Panel, 3. Menüpunkt bei:
http://www.macromedia.com/support/docume…_manager02.html

Oder einen Webserver installieren und das Projekt darüber lokal laufen lassen, z.B. mit Xampp:
http://www.apachefriends.org/de/xampp.html

3

Freitag, 8. Februar 2008, 07:39

Moin Helge

Neben Thomas seinen Tipps, die die Lösung sein könnten, fällt mir auf das du keine XML eingebunden hast.

(code Beispiel)
so.addVariable("movie", "pano.swf?xml_file=deine_XML.xml")
(/code Beispiel)

Das ist aber nur ein Blick in die Glaskugel... da bei FPP viele Wege nach Rom führen, bez. du ein ganz anderes Einbindungs-Konzept hast.
Was noch Auffällig ist, das der Browser auf dern Web-Server wartet.

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

4

Freitag, 8. Februar 2008, 09:09

Hallo Helge,

ich sehe leider auch nur das leere Flash-Fenster mit der Thumb-gallery dort drunter.
Der Status vom Browser zeigt auch nach 4min. immer noch "warten auf www.panoclub.de" an.
System = WinXP Pro, FF2

Gruß Bernd


5

Freitag, 8. Februar 2008, 09:49

Bei mir auch...

Bei mir ist es wie bei Bernd.

Leeres Fenster, Thumbnails sind da und " warten auf Panoclub..."


edit:

Browser egal: FF und IE zeigen gleiches Verhalten.

6

Freitag, 8. Februar 2008, 10:04

Im Sourcecode fehlt der Link auf die XML-Datei.

7

Freitag, 8. Februar 2008, 10:13

Moin, danke Euch für die Antworten.

@Thomas, Ralf: die xml Datei hat den gleichen Namen wie das Flash File, damit sollte das doch funktionieren?
Ich werde es ausprobieren, wenn ich da wieder rankomme.

Auch wenn die Gallery noch wenig Wirkung hat (weil das Pano dazu fehlt), wie findet Ihr die denn?

Helge

8

Freitag, 8. Februar 2008, 12:41

@Helge: Wenn ich deine URL aufrufe dann sieht man die Maske mit den Thumbnails, aber kein Panorama, und es wird in der Statusleiste des Browsers angezeigt "Warten auf localhost...". Das dürfte doch dann am Verzeichnispfad liegen, oder?

9

Freitag, 8. Februar 2008, 14:53

Deine XML sieht gut aus.

Unter "panoName =" hast du "mitte" stehen.

Hier könnte evtl. noch ein Problem liegen...
Es sollte immer das erste Pano angegeben werden.

Die Pfadangaben zum Bild sind korrekt, auch der Typ bei Cylinder (jpg) ist ok.

Aber wie schon in meiner 1. Antwort geschrieben... die XML wird nicht gefunden. (siehe Codezeile)

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

10

Freitag, 8. Februar 2008, 15:25

@Ralf: 'mitte' ist der Name des pano -> mitte.jpg.
Was meinst Du mit erste Pano sollte da stehen? Gibt es eine Reihenfolge beim FPP? (Ja ja, ich muss noch viel lernen;-))

Ich werden den Namen der xml.datei mal mit angeben. Ich habe das weggelassen, da der Name der XML=Name des Flash ist -> pano.swf=pano.xml

Komisch ist halt, da es eine 1:1 Kopie von meiner lokalen Platte ist.

Ok, ich teste das am Sonntag, mir wird gleich der Netzstecker rausgezogen ....

Helge

11

Freitag, 8. Februar 2008, 15:28

in der Statusleiste des Browsers angezeigt "Warten auf localhost...". Das dürfte doch dann am Verzeichnispfad liegen, oder?


Hmmm, das macht mich wundern. Ich hasse diesen Internetquatsch und die ganzen Computer:-) Danke für den Hinweis.

Helge

12

Freitag, 8. Februar 2008, 17:36

Sorry Helge,
auch bei mir nur ein leeres Panofenster mit Thumbs darunter (XP - IE7 und FF2).
Statuszeile verbleibt bei= warten auf ww.panoclub.de
(warten auf localhost habe ich noch nicht gesehen...)

Auch ich würde auf eine falsche (bzw. fehlende) Pfadangabe oder Parameterübergabe tippen.
Allerdings erschliesst sich mir das Script auch nicht auf Anhieb, weder als Quelltext noch in der 'generierten' Version :-(
Es wäre auch mein Tip, es mit Xml-Dateien zu versuchen.

Es gab vor kurzem im FPP-Forum einen (sehr) kurzen Thread zum Thema 'pano-name' Übergabe mit Javascript.
Vielleicht kann dir dort jemand weiterhelfen?

[Sorry, hätte gern zur Abwechlung mal 'was Hilfreiches geschrieben...]
Saludos,
Klaus

13

Freitag, 8. Februar 2008, 18:35

... ansonsten find ichs genial ;)

Hallo Helge,

wie alle Vorschreiber bereits feststellten, es funktioniert auch bei mir nicht ;)

Die Möglichkeit mit JATC eine FPP-Tour mit Thumbs drunter zu erzeugen finde ich aber wirklich klasse.
Es wäre toll, wenn man die Hintergrundfarben und die Farbe des Bildtitel in JATC bestimmen könnte (kann man?)

Danke nochmal für die Lösung meines Problems letzte Woche...

Gregor


14

Sonntag, 10. Februar 2008, 11:18

Hallo Helge

Ich habe mir gestern mal deine Dateien (SORRY!) von Mikes Server gesaugt und mit die  XML Datei angesehen.

Schau mal auf http://www.infolanzarote.de/helge/ dort hab ich dein Hauptfenster am laufen, jedoch nicht die Thumbs. Ich hab wohl eine oder mehrere Dateien nicht gefunden....

 

Das Problem in der XML waren ein paar \ in der Pfadangabe zu den Plugins die / hätten sein müssen.

 <parameters>
        layer_1  = plugins\hotspots.swf
        layer_2  = plugins\cylconverter.swf
        layer_3  = plugins\glassmeter.swf
        layer_4  = plugins\tooltips.swf
        layer_5  = plugins\autorotator.swf
        panoType=cylinder
        panoName=mitte
</parameters>

 

Nach dieser Änderung lief es.

Ich freue mich schon wie verrückt auf v2.1 ...  ;)

Salu2 desde Lanzarote,
gregor

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GregorH« (10. Februar 2008, 11:55)


15

Sonntag, 10. Februar 2008, 21:22

Moin,

 danke an alle, insbes.Gregor: die Backslashes waren es. Die habe ich total übersehen. Jetzt geht es.

http://www.panoclub.de/jatc/demo_fpp/main.html

Was haltet Ihr von der Gallerie?

@Gregor: zu 'Hintergrundfarben und die Farbe des Bildtitel in JATC': was meinst Du genau? Du hast ein paar Wünsche frei!

rgds,
Helge

16

Montag, 11. Februar 2008, 16:22

Läuft...

Helge super.
Jetzt läufts auch bei mir - bin gespannt was da noch kommt.

17

Montag, 11. Februar 2008, 16:39

Hallo Helge,
läuft - alles ein bischen klein
Wenn der Floorplan noch zum Ein-und Ausklappen wäre, wüde man mehr vom Bild sehen.
Gruß
Clemens

18

Montag, 11. Februar 2008, 17:35

... Was haltet Ihr von der Gallerie? ...

Hallo Helge,
sieht schon mal wirklich gut aus !!!

Ich hab da noch zwei, drei kleine Wünsche:
- Hintergrundfarbe für die Gallerie ansteuerbar machen (sagte ja auch schon Gregor)
- Gallerie Position auswählbar (z.B. unten oder seitlich ans Panorama legen...)
- Sound ... irgendwie mit einbindbar im GUI ...

@ Clemens: klicke einfach mal auf das Wort "map" unten ;-)

Gruß Bernd

19

Montag, 11. Februar 2008, 20:55

Zitat von »BerndD«


Hallo Helge,
sieht schon mal wirklich gut aus !!!

HalloBernd, danke,

Zitat


Ich hab da noch zwei, drei kleine Wünsche:
- Hintergrundfarbe für die Gallerie ansteuerbar machen (sagte ja auch schon Gregor)
- Gallerie Position auswählbar (z.B. unten oder seitlich ans Panorama legen...)
- Sound ... irgendwie mit einbindbar im GUI ...


Hintergrund-, Fontfarbe, Größe (Höhe der Gallerie), Images für Navigation ist schon drin. Position kommt.
Wird in Version 2.1 drin sein.

Sound:meinte Gregor auch. Muss ich mir mal ansehen.

Helge

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »helge« (11. Februar 2008, 21:00)


20

Montag, 11. Februar 2008, 23:10

Hola Helge,

in der Roadmap von FPP wird ein neues MP3 Player Plug-in angekündigt und auch ein LensFlare effects plug-in.
Vielleich was für JATC 2.2 
Gibt es eigentlich schon einen ungefähren Erscheinungstermin für JATC 2.1 ??