Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »m_stoss« (7. Februar 2008, 22:24)
Michael:
Man muss sich aber über die Browserfunktion die Bilder anzeigen lassen - sonst bleibt bei mir Photomatix unsichtbar .
Michael:
Man muss sich aber über die Browserfunktion die Bilder anzeigen lassen - sonst bleibt bei mir Photomatix unsichtbar .
Ja, so geht es.
Habe enfuse nicht installiert, die macversionen sollen noch ned so dolle laufen; PhotoMatix in den Standarteinstellungen find' ich nicht soooo aussagekräftig.
Kannst Du mal mit dem Gamma und der Stärke des Tonemappings spielen?
Damit lassen sich die 3/4-Töne aufhellen.
Nein, wollte ich gerade nicht. Bisher war ich mit den Photomatix-Ergebnissen meist nur dann halbwegs zufrieden, wenn ich an den Reglern rumgezuppelt habe. Für einzelne Bildanteile war auch meist das Reinschieben-Ausspucken-Verfahren ok. Der Vergleich - wenn man dieses unfaire Vorgehen so nennen will - ist vor allem ein Vergleich des einfachen Vorgehens. Wer jetzt Photomatix genau ausreizen will, kann das immer wieder für den konkreten Einzelfall tun - ich bin froh, wenn ich das nicht muss :-)
Michael
Für Mac gibt es auch das kostenlose XFuse.
http://www.kekus.com/for_reg_users/
XFuse ist Donationware, Kevin erwartet schon was, was IMO auch ok ist.
....TIF als RAW importiert. Macht das Sinn - und wie geht das ?
© 2006-2025