Da scheint doch eine Event Shot Anlage sinnvoll.
Mehrere Kameras sind kreisförmig auf dem Stativ angeordnet
uund werden gleichzeitig ausgelöst.
Das sollte die Stitching Probleme lösen.
Niemand ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verückteren findet, der ihn versteht . Friedrich Nietzsche.
Bernd...Dein Tip mit dem Rythmus der Wellen ist wieder mal GOLD wehrt.
Jetzt muss ich nur noch ans Wasser kommen.
Gruss Heino
Also muß man sich einfach diesem Rythmus möglichst geschickt anpassen und die jeweiligen Aufnahmen immer passend schießen.
Stimmt, der Tip ist nicht schlecht.
Wenn nicht sogar ziemlich gut.
Spart gegenüber meinem Vorschlag mindestens 2 Kameras mit Optik.
Niemand ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verückteren findet, der ihn versteht . Friedrich Nietzsche.
hmmm,....
ich habe bei meinen Bildern eigentlich garnix besonderes gemacht
http://www.panorama-fabrik.de/pano-galer…70630b_web.html
Um Missverständnissen vorzubeugen,
das Bild und die anderen der Internetseite sind NICHT mit einer Seitz Roundshot gemacht.
Hans
ich habe auf das Bild , nicht auf den Link geschaut :-)
NPP:
im Freien lass ich ja mit mir reden aber in Gebäuden oder wenn Geometrien nahe über dir sind bzw. unter dir - da ist ME ein exakter NPP das A und O (siehe Nybergs UNBEARBEITETE Panos ).
Schon das eiern des NN zwingt - jedensfalls mich - schon zur Nachbearbeitung.
Der "Sag" des NN ist nut einige Zehntel (hab es nie gemessen- Wasserwaage geht aber teilweise ganz aus dem Innenkreis raus) - reicht aber aus, umgelegentlich Fliesen und/oder Deckenstrukturen zu verzerren.
Ich sehe den schnitt (-;hmmm,....
ich habe bei meinen Bildern eigentlich garnix besonderes gemacht
http://www.panorama-fabrik.de/pano-galer…70630b_web.html
Um Missverständnissen vorzubeugen,
das Bild und die anderen der Internetseite sind NICHT mit einer Seitz Roundshot gemacht.
Sorry, der Link zum großen Bild hat sich geändert
http://www.panorama-fabrik.de/pano-galer…070630b_web.jpg
Interessant, dass auf meinen Einwand/Vorschlag niemand geantwortet hat.
Hat jemand die Nahtstellen gefunden?
Ich glaube ich muss mal noch mehr über eine mögliche Vorgehensweise beim Freihand-Pano erzählen,
damit nicht jeder mit allzugroßem Ernst an die Notwendigkeit zur Einhaltung des Nodalpunktes glaubt.
Gruß HBo
© 2006-2025