Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 10:28

Objekt in 3D

Hello Leute;

ich würde gerne einen "Sessel" in 3D darstellen, aber jetzt nicht 3D gescannt oder so; sondern ich stelle es mir so vor;
Hintergrund: Wand in weiss
am Boden: ein großer Drehteller
2-3m entfernt ein Stativ
und nach jedem Foto drehe ich den Teller um ein paar Grad; bis alles fotografiert wurde

hat da jemand Tipps; was für eine Software kann ich verwenden? Resultat sollte in Flash sein;

 danke

PS: Beispiel im Web
Beispiel 2

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ajdstmk« (31. Oktober 2007, 10:51)


2

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 10:55

Ich bin nicht auf dem laufenden mit Object-Movies. Mit VRWorx kannst Du ein Object-Quicktime erstellen.
Flash hatte ich bei Object-Movies noch nicht gesehen, bietet sich aber an. Die Skater Deines Beispiels sind in Flash, das Motorad ist Java.

Für einen Flash-Programmierer ist es nicht sehr schwer, ein VR-Movie (eindimensional) zu erstellen, ist ja nur eine spezielle Dia-Show. Wesentlich simpler als ein Panorama-Player. Vermutlich ist der Skater speziell für die Seite programmiert worden.
Du findest freie .fla - Dateien im Netz, um ein Object-Flash damit zu erstellen. link link
Dazu brauchst Du allerdings Adobe Flash und ein wenig Basiswissen über das Programm.

Thomas Rauscher von Pano2VR arbeitet an einer Object-Version seiner Software, mal sehen, was dabei rauskommt.

3

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 11:37

Thomas Rauscher von Pano2VR arbeitet an einer Object-Version seiner Software, mal sehen, was dabei rauskommt.

Die noch aktuelle Version Pano2QTVR kann Objektfilme erstellen (pro Version) und als Flash (flash-pack Version) ausgeben.
Mit der neuen Version Pano2VR (z.Zt. als Beta) wird das nicht mehr möglich sein.
Siehe Vergeich: http://tinyurl.com/25l2ud
Für Objektfilme ist zum Jahresende dann ein eigenständiges Prog geplant,
mit Upgrade Möglichkeit von Pano2QTVR zu Pano2VR.
Saludos,
Klaus

4

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 12:46

danke,

ich habe eine aktuelle Version Pano2QTVR mit FlashP.; aber wie mach ich denn dies genau?

ebenso - brauch ich eine spezielle Apparatur, oder muss ich mir einen Drehteller bauen; für den Sessel bauen?!??!

 

DANKE

da werd ich nicht so schlüssig - website.


5

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 13:07

Object

Meine Version geht wie hier beschrieben:

http://gardengnomesoftware.com/tutorial.…/skull_tutorial

Einen Testweihnachtsmann  konnte man auf einem alten Plattenteller gut drehen, einen Sessel würde ich mit einem Kreidekreis
aufnehmen.
Aber da gibt es bestimmt bessere Software, die das nachtrgägliche Anpassen ermöglicht.

6

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 13:11

aber wie mach ich denn dies genau?

Schaust du hier in die Tutorials: http://tinyurl.com/2468ky

Ich habe noch keine Objekt-Movies gemacht.
Da sollte es hier aber andere mit der entsprechenden Erfahrung geben.
Saludos,
Klaus

Edit: oups... Beiträge überschnitten..

7

Donnerstag, 1. November 2007, 00:05

Hi,

ich habe bisher nur Miniaturen aufgenommen. Dazu benutze ich einen alten PC Lüfter als Teller. Jetzt habe ich in Antwerpen in einem Zubehörladen für Diamantenaussteller einen kleinen batteriegetriebenen Drehteller gefunden, für 15.- Euronen, aber noch nicht probiert. Für den Sessel aber zu klein :(

 

Viel Spaß beim tüfteln

 

Florian

 

Dunkler Hintergrund, Stativ, Beleuchtung mit Ledlenser oder Halogenlampen, alle 20° ein Bild und dann pano2qtvrpro.

 

Für den Sessel könnte man auch einen großen Blumenteller umbauen, notfalls mit einer Holzplatte und Tennisbällen?

 


8

Freitag, 2. November 2007, 08:23

perfekt, ich sehe mir gerade das Tutorial von Pano2QTVR an, dennoch - kennt jemand noch eine andere Software,... vor geraumer Zeit hatte ich da eniges gefunden in google, jetzt eher nweiger; oder wie ist denn hierfür genau der Ausdruck in Englisch?

 

danke


9

Freitag, 2. November 2007, 08:48

3D Objekte

Oha - ich habe mal gegraben:
keine Links - musst du Googeln:

Anything 3D now  adv3d
Freedom VR
Photovista 3DObjects

Realview - sehr einfach und billig - ich glaube 40 € ???#


Es gibt auch eine manuelle Erstellung in JAVA mit der mover.class oder auch mit ptviewer.

Mehr fällt mir nicht ein - RealView  wäre wohl mein Favorit (ging super einfach damit) wenn nicht Pano2QTVR




10

Freitag, 2. November 2007, 08:50

3d Objekte

Hallo, um richtig aussehende 3d Modelle  zu erzeugen benötigst du Programme wie http://www.uzr.de/de/ oder eben 3d Programme wo man dann die Modelle in vrml exportieren kann
man kann in flash ausgeben was aber nicht richtiges 3d ist oder als modeliertes Modell einfach mal den link anschauen.
Diese Programme erzeugen aus Bildern richtige 3d Modelle und damit ist es aufwendiger aber auch interessanter
Achim

11

Freitag, 2. November 2007, 12:58

URZ

URZ ist ja nun auch richtiges Geld.

Realview ist schwer zu finden, deswegen hier mal ein Link:
http://www.sharewareorder.com/Multimedia…ealview-3D.html

oder hier:
http://esd.element5.com/product.html?pro…rencies=EUR,all

Irgendwie ist in meinder Demo die Herstellerseite weg/falsch, aber 99 € gehen meine ich.
Die Demo ist auch OK zum probieren.

12

Montag, 5. November 2007, 00:05

hello...

ich hab mich nun mit div. Software gespielt; aber irgendwie war da noch nciht ganz das passende dabei... vor einigen Monaten habe ich mal beim stöbern eine tolle SW mit Zoom, Export in Flash, Einbettung eines eigenes Logos etc gefunden; und nun eh klar - wenn man es sucht, findet man es nicht mehr :(

abgesehen davon, ich habe mir nun einen größeren Drehteller besorgt, um auch größere Produkte fotografieren zu können; aber irgendwie werden meine Fotos zu gelbstichig; und ich kann das Produkt auch nur schwer ausschneiden;... ich werde mir nun in ebay; eine weisse größere Plane besorgen; wie auch ein paar Lichter - à la Ministudio; vl. hilft dies schon ein wenig :)

wenn einer noch einen SoftwareTipp hätte; wäre toll... danke