Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
D-lighting in Capture NX:
NEF-Datei öffnen -> Grundlegende Anpassungen erweitern -> Helligkeits- und Farbanpassungen erweitern -> D-lighting
Ich weiß auch nicht, warum Nikon das jetzt so versteckt hat - aber es funktioniert zumindest.
Holger
Hallo, Mike,
Ich arbeite auch mit NX 1.2. Trotzdem immer noch manchmal Abstürze oder hakelige Funktion.
Du kannst alle vorgenommenen Einstellungen eines Bildes oder nur bestimmte Einstellungsschritte in einer Einstellungsdatei speichern (unter den beiden Zahnrädern befindet sich der entsprechende Befehl). Diese Einstellungsdatei kannst Du dann im Dialogfenster der Stapelverarbeitung angeben, sie somit auf alle Dateien innerhalb eines definierten Ordners anwenden und die fertigen Dateien automatisch in einem Ordner Deiner Wahl im gewünschten Dateiformat speichern. Auch den gewünschten Dateinamen kannst Du dabei defineren, mit fortlaufender Nummerierung usw. So gehe ich jedenfalls vor. Das bedeutet aber nicht unbedingt, dass es da nicht noch einen schnelleren Workflow gäbe. Ich bin mit NX auch noch ziemlich neu. Manchmal wünsche ich mir Capture 4.4 zurück.
Holger
Noch eine Ergänzung:
Für eine schnelle Einarbeitung in Capture NX ist folgendes recht hilfreich:
http://nikoneurope-de.custhelp.com
Dort auf den Software-Button klicken. Erster Punkt in der Capture NX-Hilfe lautet "Tips und Tricks zu Capture NX". Über diesen Link gelangt man auf eine Downloadseite, auf der sich gut geschriebene "Bedienungsanleitungen" für bestimmte Arbeitsschritte als einzelne pdf-Dateien finden. Die kann downloaden, entweder einzeln oder als Gesamtpaket.
Möglicherweise musst Du Dich vorher bei Nikon Support anmelden, um zu der Seite zu gelangen. Provier's einfach mal.
Holger
Hi, Mike,
So, wie Du (über Zwischenablage), habe ich das noch nie gemacht. Mein Workflow ist folgender:
1. NEF in NX öffnen.
2. Einstellungen vornehmen
3. Speichern der Einstellungsdatei: Stapelverarbeitung -> Einstellungen speichern -> gewünschte Einstellungen aktivieren (Häkchen setzen) -> Durchsuchen (Zielordner für Einstellungsdatei auswählen) -> OK (Speichern)
Verarbeiten und Speichern der fertigen TIFs:
4. Stapelverarbeitung -> Optionen
5. Im Optionen-Dialogfenster: Stapelverarbeitung -> Quelle (Ordner mit Quelldateien angeben) -> Einstellungsdatei verwenden (Deine Einstellungsdatei auswählen) -> Umbenennen (wenn erforderlich) -> Dateiformat auswählen (z.B. tif 16 bit) -> Ziel, Ordner auswählen (Deinen Ordner für die fertigen tifs auswählen) -> Start (Anwendung der Einstellungen und speichern der fertigen tifs beginnt).
So mach ich's zumindest. Bin gespannt, ob's klappt. Viel Glück
Holger
© 2006-2025