Du bist nicht angemeldet.

1

Sonntag, 19. August 2007, 22:46

Mein gösstes Panorama hängt an der Wand 2.4 x 10 Meter

Nachdem ich hier im Forum viele Tipps und Empfehlungen zu PTGUI und Panoramen erhalten habe, möchte ich Euch auch das Resultat zeigen. Mein gösstes Panorama hängt an der Wand 2.4 x 10 Meter. Gedruckt auf eine endlos Plane. Hier einige Bilder für euch. Aufgenommen beim Fliegen, Flughöhe ca. 900m, mit Canon 5D, 24 Bilder mit PTGUI zusammengefügt. So hier nun der Link, wie das ganze aussieht. http://www.tandem-paragliding.ch/Panorama.htm

2

Montag, 20. August 2007, 08:35

Sieht ja SUPER aus! ...und wen es schon mal in die Schweiz verschlägt, der sollte sich die Ausstellung Alpenpanoramen in Schwyz nicht entgehen lassen, die noch bis zum 8. Februar 2008 läuft.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ThomasK« (20. August 2007, 08:35)


3

Montag, 20. August 2007, 08:41

Klasse Ralph, das nenne ich mal wirklich riesenGROSS !!! Mein größter Druck hatte gerade mal die Dimension 2,40m x 1m gehabt.... Auch gefällt mir auf Deiner Homepage das Panorama "Panorama über Arth" von der Prespektive und Entstehung sehr !!! Mit ein, zwei kleinen Nacharbeiten, wäre es noch attraktiver (Horizont durch Viewer-Ausrichtung begradigen ; Nahtstelle beheben, wo sich die linke und rechte Panoseite zum vollen 360°Blickwinkel trifft) Gruß Bernd

4

Montag, 20. August 2007, 09:09

Kompliment Ralph, ganz große Klasse. Das man sowas beim Fliegen mit dem Gleitschirm hinbekommt.......Wahnsinn. Sag mal, welches Objektiv hast du dafür verwendet und wie groß war die Datei, die du zum Druck gegeben hast? Gruß Rajko

5

Montag, 20. August 2007, 17:05

Hallo Ralph, auch ein großes KOmpliment von mir für dieses beachtliche Werk! ich träume gerade von einer Tapete mit diesem Motiv,das hätte was (leider habe ich ein Dachgeschosszimmer und somit keine Wände :D ) jörg

Fischlein

Super-User

Beiträge: 235

Wohnort: Kiel

Beruf: am Arbeiten

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 20. August 2007, 17:11

Hallo Ralph, absolut Klasse! Jetzt interessiert mich aber wirklich in welchem Druckverfahren das Teil hergestellt wurde und wieviel so was kostet? Gruss Heino

7

Montag, 20. August 2007, 17:57

Danke für Eure Anmerkungen. Ich versuch mal die Fragen zu beantworten. Horizont begradigen, das ist nicht so einfach, der Horizont über dem See ist ca. 1500m tiefer wie der Horizont der Berge, dass würde nicht dem wahren Bild entsprechen. Zum Objektiv, das war das Canon 28-135 IS an der Canon 5D. Gedruckt wurde es auf Lastwagen Plane Wetterfest mit Tinte 8 Farbig und endlos. Preis für den Druck ca. 4500.- SFR. Ich weiss aber nicht ob die Plane und die Montage da auch noch dabei sind oder nicht. Zur Datei die Grösse lag bei ca. 1 GB.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ralph« (20. August 2007, 17:59)