Du bist nicht angemeldet.

1

Samstag, 25. August 2007, 10:49

Kugelpanorama drehen?

Schönen guten Morgen, inspiriert von BerndD´s super Heissluftballon Panorama Nr. 1 habe ich die Technik eben mal ausprobiert. Also, Panokopf auf Einbeinstativ montiert, über die Balkonbrüstung gehalten, gedreht und mit Fernauslöser die Bilder gemacht. Das Ergebnis ist schon ganz o.k. aber eben um 90 Grad gedreht, d.h. der Horizont verläuft vertikal. Gibt es eine Softwarelösung, mit dem man das Kugelpanorama drehen kann? Oder wie macht ihr das?

Zitat

Original von BerndD Hallo zusammen, ... Höhenluft hat was berauschend magisches !!! Letzte Woche dürfe ich wieder mal zwei meiner großen Leidenschaften nachkommen: Fotografieren und Fliegen (wobei man in diesem Falle vom Fahren spricht). Panorama 1 = QTVR-Pano vertikal aus einem fahrenden Heissluftballon Panorama 2 = QTVR-Pano horizontal in einem fahrenden Heissluftballon Über Tips und Stellungnahmen, besonders zum leidigen Thema Bildrauschen, würde ich mich wie immer sehr freuen ;-) Gruß Bernd
»Jan« hat folgende Datei angehängt:
  • pano.jpg (159,85 kB - 302 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. April 2025, 16:53)
Gruss Jan

2

Samstag, 25. August 2007, 11:12

In der Regel kann man das in der Stitchsoftware beeinflussen. Welche Software nutzt du denn? Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

3

Samstag, 25. August 2007, 11:18

Hallo Ralf, vielen Dank für den Hinweis. Jetzt hab´ ich gerade selber hinbekommen. Ich arbeite mit PTgui. Im Panorama Editor muss man unter "Numerical Transform" bei Pitch 90 eintragen.
Gruss Jan

4

Samstag, 25. August 2007, 13:32

...dann laß uns auch das Ergebnis deines Tests sehen, OK? (neugierig bin) Gruß Rajko

5

Samstag, 25. August 2007, 15:27

...bitteschön.
»Jan« hat folgende Datei angehängt:
  • pano-fertig.jpg (50,58 kB - 279 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. April 2025, 16:54)
Gruss Jan

6

Samstag, 25. August 2007, 16:00

...dankeschön. Hat PTgui das mit autom. Stitchen geschafft? Wenn ich zusätzlich das Nadir machen will, muß das per Bildbearbeitung eingebaut werden oder kann man das auch gleich in PTgui eingeben? Gruß Rajko

7

Samstag, 25. August 2007, 17:05

Alles automatisch mit PTgui, nur eben den Pitch von 90 eingegeben. Es sind übrigens ein paar Stitchfehler im Pano (sollte ja auch nur ein schneller Test sein). Nadir und Zenit sind für PTgui kein Problem. In manchen Situationen (wie z.B. dieser) ist allerdings die Aufnahme vom richtigen Standpunkt schwierig. Deshalb würde ich bei diesem Pano die "schwarzen Löcher" hinterher per Photoshop füllen.
Gruss Jan

Fischlein

Super-User

Beiträge: 235

Wohnort: Kiel

Beruf: am Arbeiten

  • Private Nachricht senden

8

Samstag, 25. August 2007, 17:33

Hallo Jan, ich habe noch kein Pano mit dieser Technik versucht, bin aber immer an dem Thema dran. Der Tipp mit "Pitch 90" ist echt Klasse, Danke! Gruss Heino

9

Montag, 27. August 2007, 09:09

Zitat

Original von Jan ... hab´s gerade selber hinbekommen. Im Panorama Editor muss man unter "Numerical Transform" bei Pitch 90 eintragen....
Hallo Jan, schön Dich nun auch hier im Forum anzutreffen ;-) Gruß Bernd