Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Sonntag, 19. August 2007, 17:33

Unterschiede der Panorama-Galerien

Hallo, erstmal muss ich sagen dass ich es toll finde dass sich jemand die Mühe gemach hat eine Galerie Software speziell für die Nische Panorama zu schreiben. So nun aber zu meiner Frage, Gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Versonnen ausser die das die Daten auf verschiedne Weisen gespeichert werden? Was sind die Vor- und Nachteile der verschiednen Versionen? mfg Pascal
MfG Pascal

–––———————————————————

. . : Panorama Luxemburg - Foto & Video allgemein : . .

2

Sonntag, 19. August 2007, 22:25

RE: Unterschiede der Panorama-Galerien

Es gibt drei Varianten 9a, 9b und 9c, die sich im Aussehen unterscheiden, sich aber alle drei in die drei verschiedenen Datenbankfassungen umschalten lassen (per Config-Datei). Also erst einmal für ein Aussehen entscheiden (a, b, oder c), dann sehen, mit welcher Datenbank Du am besten klarkommst. Der datenbanklose Betrieb ist wahrscheinlich am Anfang am sinnvollsten. Wenn Du aber weitergehende Informationen mitspeichern willst, kannst Du später auf eine der anderen Datenbank-Versionen umschalten.

3

Samstag, 25. August 2007, 16:27

Ich glaube ich nehme die 9a. gibt es eine Erweiterung oder Einstellung dass die php URLs über die .htaccess in html umgeschrieben werden? mfg Pascal
MfG Pascal

–––———————————————————

. . : Panorama Luxemburg - Foto & Video allgemein : . .

4

Samstag, 25. August 2007, 19:14

Erklär mal, was Du willst, ich verstehe die Frage nicht so richtig. Die Funktion gibt es sicher nicht, aber ich bin immer interessiert, was für Funktionen gewünscht werden. Aslo z.B. aus dem Link kubische-panoramen.de/index.php?id_id=1744&id_version=Quicktime soll was werden?

5

Samstag, 25. August 2007, 21:22

Es geht um das Apache Modul mod_rewrite. Wenn das installiert ist kann man mit Zuhilfenahme der Apache Datei .htaccess URLs umschreiben. Das Heißt wenn man die Datei kubische-panoramen.de/panorama-1744-QT.html aufruft wierd einem die Datei kubische-panoramen.de/index.php?id_id=1744&id_version=Quicktime gezeigt. Achtung es handelt sich nicht um eine Weiterleitung denn in der Adressleiste bleibt kubische-panoramen.de/panorama-1744-QT.html stehen. Um das so aufzurufen genügt ein Eintrag in der Datei .htaccess, aber damit das auch weiter so funktioniert müssen die URLs innerhalb der php Dateien auch umgeschrieben werden, damit die auch auf die HTML Seiten verweisen. Was bringt das?? bessere Suchmaschinen Indizierungen. Schönere URLs. Diese Technik wird oft bei CMSen verwendet Weitere Infos unter www.modrewrite.de ein Beispiel: www.argon-design.com/content-20.html www.argon-design.com/load.php?name=MFContent&op=20 mfg Pascal
MfG Pascal

–––———————————————————

. . : Panorama Luxemburg - Foto & Video allgemein : . .

6

Samstag, 25. August 2007, 22:24

Ich kenne mod_rewrite, habe ich bei kubische-panoramen.de im Einsatz. KLar, könnte man machen, da müsste ich die notwenigen regulären Ausdrücke in .htacess einrichten, vermutlich nicht so schwer. Die Links im Skript umzuschreiben ist easy, kein Problem. Die Seiten von kubische-panoramen.de stehen bei Google immer sehr weit vorne, eine bessere Plazierung ist kaum denkbar. Deshalb glaube ich, die bessere Plazierung in Suchmaschinen hat sich mittlerweile erübrigt. Der Großteil des Internets ist ja dynamisch, die Suchmaschinen haben sich darauf eingestellt. Die Zahl der übergebenen Parameter in der Galerie ist außerdem auch klein. Mir gefällt der Klartext in den Galerielinks, ist aber Geschmackssache. z.B. in index.php?datei=philharmonie&region=Berlin-Mitte&version=Quicktime konnte man Fragezeichen und & durch Bindestriche oder Schrägstriche ersetzen, das kannst Du Dir vermutlich selber programmieren. Da kaum jemand einen deep Link per Hand eingibt, finde ich das nicht so wichig. Ich denke drüber nach. Wie sollte denn ein Link Deiner Meinung nach aussehen? Vielleicht greife ich das dann auf. Wahrscheinlich ist mod_rewrite bei den meisten Providern aktiv, ob man sich aber drauf verlassen kann?

7

Sonntag, 26. August 2007, 10:37

Zitat

Original von Malum Wie sollte denn ein Link Deiner Meinung nach aussehen? Vielleicht greife ich das dann auf.
Das könnte so aussehen: www.kubische-panoramen.de/QuikTimeVR/Ruh…Kohlesilo1.html www.kubische-panoramen.de/PureJava/Ruhrg…Kohlesilo1.html oder www.kubische-panoramen.de/Ruhrgebiet/Kohlesilo1-QTVR.html www.kubische-panoramen.de/Ruhrgebiet/Kohlesilo1-PJava.html

Zitat

Original von Malum Wahrscheinlich ist mod_rewrite bei den meisten Providern aktiv, ob man sich aber drauf verlassen kann?
nach meiner Erfahrung ist es leider nicht bei allen installiert, Wen man das einbaut müsste man es vorsichtshalber standardmäßig ausschalten und in der Einstellungsdatei di Möglichkeit geben es einzuschalten. mfg Pascal
MfG Pascal

–––———————————————————

. . : Panorama Luxemburg - Foto & Video allgemein : . .

8

Sonntag, 26. August 2007, 12:47

Zitat

nach meiner Erfahrung ist es leider nicht bei allen installiert, Wen man das einbaut müsste man es vorsichtshalber standardmäßig ausschalten und in der Einstellungsdatei di Möglichkeit geben es einzuschalten.
Das ist schon ein Problem, da dann alle Links auf der Seite umschaltbar doppelt eingerichtet sein müssen. Nur um schöne Links zu haben vermutlich zu aufwendig für mich als Teilzeitprogrammierer. Mal sehen...

9

Montag, 27. August 2007, 07:39

Moin Malum Das doppelte Link-Einrichten könnte evtl. entfallen, wenn in der Textdatei bez. in der SQL-Datenbank zusätzlich ein Alias eingetragen wird, auf den zugegriffen wird. Der Alias hat dann nur die Informationen, die Angezeigt werden sollen. So funktioniert es zumindest bei Typo3. Ob der ganze Aufwand Sinn macht ist allerdings fraglich, weil sich mittlerweile die Suchmaschinen auf dynamische (Kauderwelsch) Links eingestellt haben. Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

10

Montag, 27. August 2007, 14:09

Klar, so könnte man es lösen. Wäre aber mehr Aufwand für den User und in der datenbanklosen Version nicht einsetzbar. Ich habe mir noch nie richtig Gedanken um die Schönheit und Einfachheit von Links gemacht, da man eigentlich Deep Links nie per Hand eingibt. Deshalb finde ich den Hinweis und die Vorgehensweise schon sehr interessant.