Du bist nicht angemeldet.

1

Dienstag, 6. Juni 2017, 21:06

PTGui 11 (Beta) erschienen!

Info an alle Panorama-Fans, PTGui 11 mit (sehr) vielen Verbesserungen laut Entwicklern ist erschienen!
Weitere Infos: LINK

Für viele das wichtigste zuerst: das Upgrade auf Version 11 ist für alle kostenlos, die Version 10 nach dem 1. Juni 2015 erworben haben - alle anderen können für 25€ (PTGui) bzw 45€ (PTGui Pro) upgraden.

Aber nicht vergessen: Beta ist beta... Ich melde mich die Tage mit ersten praktischen Erfahrungen / würde mich über eure Erfahrungen freuen! :top:

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Ecotuner« (6. Juni 2017, 22:42) aus folgendem Grund: Link neu gespeichert - komisch, hatte ich eigentlich getestet...


2

Dienstag, 6. Juni 2017, 21:31

Dank für den Hinweis!

Viele Grüße,
der.Thomas

3

Dienstag, 6. Juni 2017, 21:35

Wow, sieht toll aus!

4

Dienstag, 6. Juni 2017, 21:48

Klatscht mir den kompletten RAM zu und stitched nicht.

Wirklich noch Beta ;-)

5

Dienstag, 6. Juni 2017, 21:52

Der Link funktioniert nicht.

Hier geht es zum Download:

https://www.ptgui.com/beta.html

6

Mittwoch, 7. Juni 2017, 20:57

Hier stellt Joost die neuen Funktionen vor:

https://youtu.be/3PW2niNpWk8?t=7826

Die gezeigte "neue" (heisst: vollautomatische) Viewpoint-Korrektur, also Bild VOR dem Align als VP markieren, dann maskieren und nach Align ist alles perfekt fertig konnte ich bisher mit keinem noch so einfachen Panorama nachstellen.

Andere Funktionen hingegen, zB das automatische erkennen manueller Objektive anhand der Kamera-Exif-Daten finde ich schon sehr cremig...

VG, Mark

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mark« (8. Juni 2017, 07:33)


7

Freitag, 9. Juni 2017, 09:14

Nach längerer Pause bin ich auch noch mal im Panorama-Fieber. Das hier ist eine gute Nachricht.
Neue/bessere Objektivdatenbank, besserer Kontrollpunkgenerator, die bessere Viewpoint-Funktion mit Rechtsklick zur Markierung am jeweiligen Foto, 64bit GPU, etc.
Ich freu mich schon mal drauf :-)

8

Freitag, 9. Juni 2017, 10:10

Die Viewpoint-Korrektur von Luftpanoramen funktioniert nur, wenn man ein Einzelbild davon ausnimmt. Die Funktion ist zwar nicht dafür vorgesehen, spart aber viel Retusche an nicht passenden Bildrändern.

9

Freitag, 9. Juni 2017, 23:49

Die gezeigte "neue" (heisst: vollautomatische) Viewpoint-Korrektur, also Bild VOR dem Align als VP markieren, dann maskieren und nach Align ist alles perfekt fertig konnte ich bisher mit keinem noch so einfachen Panorama nachstellen.


Habe nur eins probiert, Ergebnis war quasi perfekt.

10

Samstag, 10. Juni 2017, 00:12

Ich habe es heute mit 8+1 8mm Fisheye-Bildern ausprobiert. Sensationell, wie einfach das nun funktioniert!

Bei Bracketing-Aufnahmen mit je drei Belichtungsstufen genügt ein Nadirbild leider nicht. Und freihändig kann ich keine drei Aufnahmen pixelgenau deckend aufnehmen.

Beim Übergang vom Nadirbereich zu den unteren Randbereichen der Fisheye-Bilder gibt es leider einen großen und störenden Schärfe-Unterschied.

Weil ich mit dem Novoflex-Slant den Zenit vollständig abdecke, ist der Nadirbereich das Problem.

11

Samstag, 10. Juni 2017, 12:14


Bei Bracketing-Aufnahmen mit je drei Belichtungsstufen genügt ein Nadirbild leider nicht. Und freihändig kann ich keine drei Aufnahmen pixelgenau deckend aufnehmen.


Hast mal probiert aus der RAW-Datei deiner Nadiraufnahme noch die entsprechenden Brackets zu entwickeln?

12

Samstag, 10. Juni 2017, 18:22

Nein, nur an unnötig umständliche Workarounds. Danke für Deine naheliegende Problemlösung!

13

Montag, 26. Juni 2017, 06:55

Auf meinem SurfacePro ist die Beta kaum zu gebrauchen...

PTGui 10.0.16 läuft ohne Probleme, aber die 11-er Beta ist katastrophal:

- laaangsam; die Anzeige der Quellfotos braucht lange, erstellen der Kontrollpunkte braucht viel länger als in Version 10
- Abstürze, Abstürze, Abstürze: Erstellen eines Previews -> Absturz; Stitchen mit Enfuse oder Smartblend -> Absturz (mit PTGui selbst funktioniert)
- Panorama Viewer zeigt entweder nur Wasserzeichen ohne Vorschau des Panoramas, oder ein fehlerhaft projeziertes Panorama

Ich habe die Beta noch nicht auf meinen Macs installiert und getestet, aber bisher sehe ich noch nicht, dass ich für das Update bezahle. Die Berichte hier lassen mich aber hoffen, dass es tatsächlich ein großer Schritt in die richtige Richtung werden wird.

14

Montag, 26. Juni 2017, 10:00

Du weißt, was "beta" bedeutet?

15

Montag, 26. Juni 2017, 11:04

Du weißt, was "beta" bedeutet?
Na klar! Aber ich hatte noch nie irgendeine Beta, die dermaßen unfertig war... Alpha wäre wohl die ehrlichere Versionsangabe.

16

Montag, 26. Juni 2017, 12:02

Du weißt, was "beta" bedeutet?
Na klar! Aber ich hatte noch nie irgendeine Beta, die dermaßen unfertig war... Alpha wäre wohl die ehrlichere Versionsangabe.


Erm, nein.

17

Montag, 26. Juni 2017, 13:44

Du weißt, was "beta" bedeutet?
Na klar! Aber ich hatte noch nie irgendeine Beta, die dermaßen unfertig war... Alpha wäre wohl die ehrlichere Versionsangabe.


Beta passt schon.
"Der Begriff ist nicht exakt definiert, als Faustregel zur Abgrenzung einer Beta-Version von anderen Versionen gilt in der Regel, dass zwar alle wesentlichen Funktionen des Programms implementiert, aber noch nicht vollständig getestet sind und das Programm daher vermutlich noch viele, auch schwerwiegende Fehler enthält, die einen produktiven Einsatz nicht empfehlenswert machen." (Wikipedia)
Diese Definition entspricht ganz genau dem Zustand der aktuellen V11 Beta.

Da sich bei PTGui problemlos die "richtige" als auch die Beta-Version parallel installieren und verwenden lassen, gar kein Grund zur Empörung.
Bis PTGui 11 rauskommt, läuft es wie ein Schweizer Uhrwerk ;-)

18

Montag, 26. Juni 2017, 14:14


Für viele das wichtigste zuerst: das Upgrade auf Version 11 ist für alle kostenlos, die Version 10 nach dem 1. Juni 2015 erworben haben - alle anderen können für 25€ (PTGui) bzw 45€ (PTGui Pro) upgraden.


Was für eine Logik betreibt da PTGui? Ich habe meine 10ner Pro-Version im September 2014 gekauft, und werde damit abgestraft, weil ich schon länger deren Software nutze?? Wenn es bis Version 9 nicht kostenlos wäre, würde ich das noch ok finden, aber den Schnitt mitten in der Version 10 zu ziehen, finde ich sehr bescheiden.

19

Montag, 26. Juni 2017, 17:03

- Ich würde PTGui weniger auf eine Surface testen wenn ich noch einen Mac/PC hätte. Vermutlich läuft es da stabiler...
- Empfinde ich die Updatekosten von max. 45 Euro lächerlich für ein so mächtiges Werkzeug. Das kann man alle fünf Jahre schon mal hinblättern...

Basti

20

Donnerstag, 29. Juni 2017, 14:01

Kleines Feedback meinerseits:
Mir gefällt das neue GUI, die neuen Features wie z.B. der Fisheye-Modus und die schnelle Markierung von Nadirbildern vor der ersten Verrechnung sind klasse.

Auch bei mir (macOS) lässt sich das Programm aber wie zu erwarten noch nicht wirklich produktiv einsetzen, bei der Ausgabe bleibt es oft hängen... Ich bin gespannt, wann die Bugs gefixed sind.