Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Freitag, 5. August 2016, 17:50

Panoramen mit GH4

Hallo,
ich will nun mal endlich mich richtig in die Panofotografie mal einarbeiten. Ich besitze eine 5DMK2, eine Panasonic GH4 und einen Panokopf von Bushman (GOBI, nix dolles) . Ich möchte allerdings mit der GH4 arbeiten, da ich sie einfach leichter und kompakter finde, auch auf Reisen. Ich besitze ein 14mm und ein 12-42mm. Meine Frage ist nun, ob ich mit dem 12-42 arbeiten kann oder muß ich mir ein Fisheye besorgen? Da wurde ich bisher nicht ganz schlau... Klar ist, dass ich dann natürlich mehr aufnahmen machen muß!

Danke für Tipps!!

2

Samstag, 6. August 2016, 20:12

... Meine Frage ist nun, ob ich mit dem 12-42 arbeiten kann oder muß ich mir ein Fisheye besorgen? Da wurde ich bisher nicht ganz schlau... Klar ist, dass ich dann natürlich mehr aufnahmen machen muß! ...
Kommt darauf an, was Du panografieren möchtest. An Orten, an denen keine oder nur wenig Bewegungen (Personen, Tiere, Gegenstände, Wolken etc.) vorhanden sind, kannst Du auch mit dem 12-42 arbeiten. Ich bevorzuge das 8mm-Fisheye, da man damit auch einige Bewegungen innerhalb einer Szene ausgleichen kann.
Sony Alpha 7R Mark 2 | Samyang 12mm Fisheye | Manfrotto 190XPROB | Novoflex VR-System 6/8 bzw. VR-System SLANT | PTGui pro | Lightroom | Photoshop
MeinePanoramen.eu

Verwendete Tags

GH4, Panorama