Du bist nicht angemeldet.

ThelastExit

Neu im Forum

  • »ThelastExit« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 23

Wohnort: Krautheim

Beruf: Speditionskaufmann

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 6. Dezember 2015, 12:15

Canon 70D + Sigma 8mm 1:4 EX DG + Slantadapter???

Welcher Panokopf

Insgesamt 3 Stimmen

33%

Novoflex VR-System Slant (249,-€) (1)

33%

PT4pano Kiss Slantadapter + Minirotator (284,- - 294,-€) (1)

33%

Roundabout NP (Vorhanden) (1)

0%

was ganz anderes

Hallo Leute,

endlich ist es da, mein neues Sigma 8mm Fisheye…..aber nicht die 3,5 Version sondern die 8mm 1:4 EXDG Fisheye Version (scheint meiner Recherche nach die 4te Auflage zu sein mit der verbesserten Güte).
Da ich vor dem Kauf auf sowas nicht geachtet habe, habe ich nun die 4 statt 3,5 gekauft, sollte aber doch nichts ausmachen, wenn ich per Slant Adapter mit 4+1 Bilder auskommen möchte, oder????

Und nun sind wir bei meiner hauptsächlichen Frage.
Welcher Adapter soll ich, bzw kann ich mir nun kaufen.
Den Novoflex VR-Sytem Slant Adapter für 249,-€ oder soll es der Adapter von PT4pano KISS Slant Nodalpunktadapter (129,- - 139,-€) + Minirotator (155,-€) werden????
Oder soll ich ganz einfach meinen Roundabout NP weiter benutzen und bekomm das auch mit evtl. 4+Zenit + Nadir Aufnahmen hin???

Benutzen will ich die Canon 70D + Sigma 8mm 1:4 EX DG Fisheye für die Aufnahmen

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Hilfe.

Manuel
Ich hasse Menschen die einfach mitten im Satz...................
:]

2

Montag, 7. Dezember 2015, 14:04

Hallo Manuel,

Sigma 1:4 finde ich persönlich fast besser als die 1:3,5 weil dieses Objektiv auch bei senkrechter Aufnahme vier Bilder bei 7,5 Grad nach oben plus ein Nadirbild ausreicht. Ich habe 1:3,5 und brauche 8 Bilder plus Nadir um ein einwandfreies Panoramabild zu bekommen, weil in der Senkrechten keine 180 Grad erreicht werden. Versuche erst einmal mit deiner Ausrüstung zu arbeiten. Vier Bilder plus Nadir müssten ausreichen auch ohne Slant. Bei dem Sigma 1:3,5 braucht man unbedingt Slant, weil nur in der Diagonalen 180 Grad erreicht werden.

Gruß

Klaus
Canon 7d, Canon 550d, Theta S, NN R1, Bushman monolite , Pano Catcher , Sigma 8/3,5, Canon 10-22

paul555

Neu im Forum

Beiträge: 9

Wohnort: Nähe Frankfurt

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 7. Dezember 2015, 20:19

Canon 70D + Sigma 8mm 1:4 EX DG + Slantadapter???

Hallo Manuel,

ich nutze die Kombi Canon 7D und Sigma 8mm F4 und wenn Du sauber arbeitest kommst Du mit 4 Bilder + 1 Bodenbild hin. Das ganz ohne Slant. Die Kamera Einfach ca. 5° noch oben neigen.
Wie sieht es bei Dir mit der schärfe aus ? Hier bin ich nur bei Schönwetter zufrieden.

Gruß
Manfred

roterfels

Profi-User

Beiträge: 185

Wohnort: Bonn

Beruf: Fotograf

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 7. Dezember 2015, 20:39

Ich kann auch 4+1N bestätigen bei 5 bzw 7,5 Grad up