Sie sind nicht angemeldet.

2. Editor

2. Editor

Quellcode/Editor-Tab: Darauf achten, in welchem Modus man gerade arbeitet. Unter "Quelltext" kann man den HTML-Code bearbeiten. Der wird vom Editor allerdings strikt kontrolliert und geglättet. Nicht alle Änderungen gelingen.

Links bei angewählten Text per Kettensymbol erzeugen. Link-Namen kann man auslassen.

Listen können recht einfach erzeugt werden. Entsprechende Icons mit Punkten oder Nummern anwählen, wie in Word.

Vorschau des Beitrags per "Vorschau" -Button unten anschauen.

Größe des Editors wie bei Fenster auf dem Desktop unten rechts in der Ecke verändern. Die Größeneinstellung wird für jeden User gespeichert

Smileys: Reiter unten aufklappen. Smileys per Drag&Drop in den Editor ziehen. Dort kann man unter Einstellungen auch z.B. das Thema abonnieren.

Einstellungen: Unter dem Reiter "Einstellungen" lassen sich einige Anpassungen vornehmehmen.