Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 1. August 2025, 15:19

DJI Osmo 360 ist erschienen

https://www.dji.cohttps://www.dji.com/de/360?site=brandsite&from=homepagem/de/360?site=brandsite&from=homepage
Gut, dass ich mir noch keine X5 gekauft habe. Mal sehen wenn die ersten Bilder im Netz auftauchen.

Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.

2

Sonntag, 3. August 2025, 06:55

Ich bin auch gespannt wie die sich schlägt. Habe aktuell die Insta360 1-inch, die X5 soll ja schon besser sein. Die DJI kommt mit 1"-Sensoren daher, da sollte schon was gehen.

3

Sonntag, 3. August 2025, 10:28


Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.

4

Freitag, 15. August 2025, 11:02

Das hört sich wirklich interessant an.

Gibt es dazu ein Beispielbild wo man sehen kann wie das Stitching aussieht und wie viele Pixel Breite ein Foto hat?
Gruß
Achim

5

Freitag, 15. August 2025, 12:24

Ich berichte mal über meinen Kurzausflug zur DJI Osmo 360.
Die techn, Daten haben mich verleitet das Teil zu kaufen. Bei Marcotec bestellt, nach 2 Tagen war die Lieferung per DPD angekommen.
Gleich die APP geladen, aktiviert und nach Firmware Update ein paar Testaufnahmen geschossen. Dann ging der Arger los.
Die Osmo 360 ist eine Diva was USB Kabel angeht. Geliegfert wurde nur ein USB C zu USB C Kabel. Mein PC hat nur USB A.

Mit einigen Kabeln konnte ich keine Verbindung herstellen, schließlich hatte ich ein gängiges Kabel gefunden. Der Download war ernüchternd.

Einige Bilder haben im Nadir eine Kreisfläche, andere Dateien waren korrupt.
Selbst das mitgelieferte Kabel mit USB A Adapter zum PC oder direkt zum Iphone brachte fehlerhafte Übertragung.
Schießlich konnte ich nur über den Umweg mit der SD Karte im Lesegerät übertragen. Dort waren Bilder fehlerlos.
Die Bildgröße ist 15520x7760 Px. Positiv war, dass es gleich im JPG Format war und nicht über den Umweg der Studio App konvertiert werden musste.
Das wars aber auch schon. Keine Möglichkeit von Einstellungen bei der Aufnahme außer Belichtungskorrektur und Weißabgleich. Kein RAW.
Die Bildqualität war leider ernüchternd. Eine Verbessereung der Schärfe konnte ich bei Außen- noch bei Innenaufnahmen im Vergleich zur Insta X4 nicht feststellen.
Der Gipfel bei Videos. Ein Testvideo mit 8K 30fps wurde beim Umwandeln in ein 360° Video in der DJI Studio APP gecropt.
Ich schaue sonst gern 360° Videos auf meiner Meta Brille an.
Nadir und Zenit ein Strudel und die vertikale Schnittfläche passte nicht. In der MIMO App war jedoch alles perfekt gestitcht.
Schlußendlich das Teil wieder verpackt und zurückgeschickt, vielleicht war es ein Montagsprodukt.
Dann gabe ich mich geärgert, dass ich meine X4 voreilig verkauft habe.
Nun wird es doch die vielversprechende X5 werden

Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pixhai« (15. August 2025, 13:06)


6

Freitag, 15. August 2025, 13:23

Owei,
das hört sich aber gar nicht gut an und sieht auch nicht gut aus.
Ich würde auf das Montagsgerät als Ursache für die schlechte Qualität tippen.
Über 15000 Pixel Breite ist natürlich ein Kracher.


Was aber das KO-Kriterium ist, ist dass die nur jpg ausgibt und kein RAW oder DNG.


Dann freunde ich mich ebenfalls mit der Insta X5 an.

Die geht aber nur bis soo 12000 Pixel Breite.
Besten Dank
Gruß Achim

7

Freitag, 15. August 2025, 13:48

Ich vergaß, auch kein HDR in 120MB nur in geringerer Auflösung (7776x3888 Px)
Die seitlichte Stichingline wabbert beim Video unerträglich. War bei der X4 auch so aber nicht so krass.

Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pixhai« (15. August 2025, 14:54)


8

Samstag, 16. August 2025, 00:56

Das sind ja schöne Neuigkeiten.
Hier der Mann hat die Insta X5 speziell für Fotos etwas genauer getestet.
https://www.youtube.com/watch?v=8Y9K07X59Uc
Gruß
Achim

9

Dienstag, 19. August 2025, 18:58

Rücksendung gin problemlos, allerdings auf eigene Kosten. Nach ein paar Tagen hat Marcotec den Kaufpreis erstattet.
Inzwischen ist die X5 angekommen, kein Vegleich zur Osmo360.

Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.

10

Donnerstag, 21. August 2025, 23:29

Meine X5 ist auch angekommen.
Erste Tests sind nicht wirklich berauschend, ich muss noch damit üben.
Hab eine Kirmesrundgang gefilmt, da bin ich mal gespannt.
Das ist schon ein Unterschied zur MI Sphere.


Irgendwie scheint Lightroom mit den gestitchten dngs Schwierigkeiten zu haben. In der Vorschau ists gestitcht, beim Entwickeln in Lightroom sind es wieder zwei Halbkugeln.
Das ist bei den dngs aus der Mi auch so.
Gibts dazu schon eine Lösung?
Gruß
Achim

11

Freitag, 22. August 2025, 07:16

Meine DNGs bleiben bei der Entwicklung in LR so wie sie reinkommen. Nach dem stitchen in Insta360 Studio als Equi.
Auch das stitchen mit PTGui klappt auf anhieb.Was damals mit der MiSphere nicht funzte.
Allerdings kann PureRaw nicht mit den DNGs umgehen. Meine Drohnen DNGs schicke ich vor dem stitchen immer durch PureRaw.

Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.

12

Freitag, 22. August 2025, 13:01

Ein interessantes Fazit

Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.