Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panox« (21. November 2014, 22:32)
Die Bildschirmaufnahme mir Camtasia Studio 8 würde ja auch mit dem Devalplayer funktionieren, leider ist aber beim Bewegen des Panoramas dann der Mauszeiger zu sehen. Mit der Tastatursteuerung gibt es nur eine recht schnelle Bewegung entweder horizontal oder vertikal. Das Zoomen ist dann auch zu schnell.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panox« (28. November 2014, 23:06)
JWer könnte denn mal austesten, warum Pano2movie mit Pano2VR erzeugte QTVR-movies nicht importieren will?
...
.... After Effects ........dann auch gleich als Videoschwenk.. genial, einfach und vor allem schnell.
Gruß
Ferdl
Mit Magix kann man schnell so einen Schwenk erstellen:
http://www.pano.szenerien.de/Magix%20Vid…1-30_Strand.mp4
Vielleicht hat der eine oder andere mal Lust, diese Umwandlungen auszutesten.
Nun,
Zitat
Das mag aber nur stimmen, wenn man sich in AE entsprechend einarbeitet.