Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »BerndD« (18. März 2008, 14:53)
irgendwie habe ich da ein kleinen denkfehler, oder problem.
wie funktioniert das denn, wenn dort, wo die personen stehen eigentlich die schnittkanten bzw. die überlappungsbereiche der einzelnen fotos sind?
meine ausrüstung ist wie folgt:
Nodalpunktadapter: Nodal Ninja 3 Set
Stativ: Manfrotto 055
Nivelliermittelsäule: Manfrotto 555
Kamera: Canon EOS 40d
Objektiv: Sigma 10mm F2,8 EX DC HSM Fisheye
Stitcher: PTGui
ich habe immer in 60° abständen ein foto gemacht (also insg. 6) und dann zenit und nadir. aber ich habe echt das problem, das sich die fotos so viel überlappen...
wie macht ihr das?
© 2006-2025