Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tom58« (29. September 2018, 18:43)
Selbst Panono erzeugt bei HDR Geisterbilder wie Teufel.
Belichtungsreihen und bewegte Objekte vertragen sich einfach furchtbar schlecht.
Graufilter drauf, 20 Minuten belichten und alles wird gut. Bei Dämmerung oder sich ändernden Lichtverhältnissen aber etwas doof.
Er geht zu Uhrzeiten an den Platz, zu welchen noch nicht so viele Personen im Bild herumlaufen =)
Einen gäbe es da noch. Du machst wirklich viele Fotos. Sagen wir alle 2 Sekunden eines und das 2 Minuten oder länger pro Einstellung. Von den gewonnenen Bildern lässt du dir in Photoshop den Mittelwert berechnen. Dadurch verschwinden schon mal wirklich viele Menschen, die sich in dieser Zeit bewegt haben.
Somit gehe ich davon aus, dass es keinen 'fotografischen Trick' gibt das Dilemma zu lösen!
Einen gäbe es da noch. Du machst wirklich viele Fotos. Sagen wir alle 2 Sekunden eines und das 2 Minuten oder länger pro Einstellung. Von den gewonnenen Bildern lässt du dir in Photoshop den Mittelwert berechnen. Dadurch verschwinden schon mal wirklich viele Menschen, die sich in dieser Zeit bewegt haben.
Somit gehe ich davon aus, dass es keinen 'fotografischen Trick' gibt das Dilemma zu lösen!
Vereinbart sich nicht zwingend mit den besten Lichtverhältnissen - ist aber absolut einleuchtend - danke!
Somit gehe ich davon aus, dass es keinen 'fotografischen Trick' gibt das Dilemma zu lösen!