Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (27. Mai 2018, 08:08)
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (27. Mai 2018, 08:06)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »haggx« (27. Mai 2018, 18:34)
zu6: Ja, 1+3. Solange gebrückt halten, bis die Serie komplett durch ist.
so ist es. Panoköpfe machen das meines Wissens mit einem Optokoppler, damit deren Elektronik von der der Kamera galvanisch getrennt ist.Bedeutet also, daß der Panohead kein Signal liefern muß, sondern nur
Kontakte brücken
Ich kann in der App keine Zeit einstellen für...
"continuous short" oder "continuous long"
Es fehlt ja eigentlich ein PIN, damit die Kamera ein Feedback geben kann
Kann mir nicht vorstellen, daß die Kamera das Feedback über den Auslöse- oder Fokuspin liefern würde
Magic Lantern usw sind mir bekannt...kann ich ja nicht brauchen in Zusammenspiel mit dem Panohead.
Zitat
RTFM S. 4 oben rot eingerahmt
Versteht er jetzt nicht...
Zitat
-AEB mit +/-1 bedeutet mehr Aufwand als Nutzen.
Versteht er jetzt nicht...
Bin grade dabei, irgendwie das Signal von der Canon abzugreifen, mit dem der Panohead ein "weiter" bekommen soll.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (29. Mai 2018, 17:05)