Ich würde mal sagen das ist schwer zu beantworten. Natürlich kommt jedes Jahr ein neues Modell von den TOP-Herstellern heraus, vollmundig umworben mit noch mehr Dynamikumfang und noch besserer (digitaler) Bildstabilisierung. Dann gibt es Actioncams die geringe Auflösungen haben, aber dafür stereoskopisch aufnehmen, dann die ganzen One-Shot-Lösungen für Panoramen. Alleine in diesem Randgruppensektor tummeln sich bestimmt 10 verschiedene Modelle.
Aber Du fragtest ja nach den besten Action-Kameras und die Hero 4 ist wirklich schon ein wenig verstaubt. Ich würde hier folgende Kameras nennen:
- GoPro HERO 7 Black - 4K 60fps, auch 1080 mit 240fps, Stabilisierung unerreicht
- Sony FDR-X3000R - Same as above, optische (!) Stabilisierung, wenngleich schlechter umgesetzt als bei der GoPro. Nur spritwassergeschützt.
- YI 4K+ Action Kamera - preisgünstige Alternative, aber die Software ist ziemlich buggy
Abhängig von Deinem Einsatzspektrum, Deiner Markenaffinität und Deinem Geldbeutel gibt es sicher genug Auswahlmöglichkeiten. Ich würde fast sagen: Es lohnt sich häufig, Geräte der neuesten Generation zu kaufen, aber vielleicht auch mal auf den Gebrauchtmarkt schielen. Nicht wenige kaufen sich die GoPro 7 um spektakuläre Basejumps zu filmen, stellen dann aber fest dass sie mit Ihren 220kg und Bierbauch nicht vom Sofa kommen.