Dann machst du was falsch.
Richtig angewendet kann man Bodenbilder perfekt einsetzen.
Danke, dann gehe ich noch mal in PTgui auf Fehlersuche!
Vorher habe ich noch mal meine NPA-Einstellung in Bezug auf die Mittigkeit der Rotationsachse überprüft und siehe da - noch einen Fehler gefunden! Das hat jetzt zwar nichts mit dem fehlerfreien Einfügen des Bodenbildes zu tun - aber mit der Beseitigung weiterer Fehlerquellen insgesamt. Panpan hat recht - Panografie ist ein Marathonlauf!
So, nachdem jetzt endlich der NPA zu 100% stimmt, konnte ich mich komplett auf PTgui konzentrieren. Das Problem der Stitchingfehler ist tatsächlich über die gewissenhafte Abarbeitung aller Punkte zu lösen.
1. Bodenbild manuel hinzufügen und grob ausrichten. Den Bodenbereich so weit wie möglich eingrenzen (Blend Priority des Bodenbildes auf 25% oder weniger, je nach Ausschnitt)
2. Auf keinen Fall den Haken beim View Point des Bodenbildes im Optimizer vergessen!
3. Dann - vom Bodenbild ausgehend - Bild für Bild um weitere CPs (ich mache das per Ausschnittmarkierung) ergänzen.
4. Nach dem letzten 'Align images' sieht es schon recht gut aus.
5. Jetzt kommt der Feinschliff mit 'Delete Worst CP' - auch wieder besser.
6. Und dann bin ich noch ganz dreist und lösche alle CPs in der Tabelle manuell, die größer als 8-10 sind.
7. Das Pano bewegt sich das letzte Mal ganz leicht und danach sind Stitichingfehler nur noch mit der Lupe zu finden.
Ab hier erlaube ich mir ein fettes Grinsen beim Betrachten der Vorschau.
Gruß
Tom