Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
95% der User wollen das Ding eh Vollbild ansehen, da in einem kleinen Modal oder Frame wenig zu erkennen ist. Es macht wenig Unterschied, ob er dort den Fullscreen Button klickt, oder direkt ein neues Fenster/Tab geöffnet bekommt. Beide erfordern eine "Zurück" Aktion um wieder die Seite zu betrachten. Weg von deiner Seite ist deshalb niemand´.Ok, danke für die Tipps. iFrames ist wirklich Mist, fällt also aus. Ich wollte den User eigentlich auf meiner Seite lassen wenn er auf ein Vorschaubild klickt. Wenn ich das Pano einfach durch einen Link aufs Vorschaubild öffne, geht ja ein neues Browserfenster oder je nachdem ein neuer Tab im Browser auf, somit kann er zwar das Pano betrachten, aber er ist erstmal weg von meiner Seite. Um ein anderes Pano anzuschauen, muss er wieder zurück zu Seite, also m.M.n. auch nicht ganz optimal.
Ich dachte eher an z.B. ein Modalfenster (Bootstrap) in dem sich das Pano öffnet. Das hab ich aber bis jetzt nur mit Hilfe eines iFrames hinbekommen, da ich ja die pano.html in das Modalfenster laden muss. Von iFrames wollte ich aber weg. Ihr seht, alles nicht so einfach. Die Webseite befindet sich momentan auf meinem Rechner zur Entwicklung. Deswegen ist es schwer da was zu zeigen. Ich mache mir aber lieber vorher Gedanken, sonst macht mal alles mehrmals, was viel Arbeit ist.
95% der User wollen das Ding eh Vollbild ansehen, da in einem kleinen Modal oder Frame wenig zu erkennen ist. Es macht wenig Unterschied, ob er dort den Fullscreen Button klickt, oder direkt ein neues Fenster/Tab geöffnet bekommt. Beide erfordern eine "Zurück" Aktion um wieder die Seite zu betrachten. Weg von deiner Seite ist deshalb niemand´.Ok, danke für die Tipps. iFrames ist wirklich Mist, fällt also aus. Ich wollte den User eigentlich auf meiner Seite lassen wenn er auf ein Vorschaubild klickt. Wenn ich das Pano einfach durch einen Link aufs Vorschaubild öffne, geht ja ein neues Browserfenster oder je nachdem ein neuer Tab im Browser auf, somit kann er zwar das Pano betrachten, aber er ist erstmal weg von meiner Seite. Um ein anderes Pano anzuschauen, muss er wieder zurück zu Seite, also m.M.n. auch nicht ganz optimal.
Ich dachte eher an z.B. ein Modalfenster (Bootstrap) in dem sich das Pano öffnet. Das hab ich aber bis jetzt nur mit Hilfe eines iFrames hinbekommen, da ich ja die pano.html in das Modalfenster laden muss. Von iFrames wollte ich aber weg. Ihr seht, alles nicht so einfach. Die Webseite befindet sich momentan auf meinem Rechner zur Entwicklung. Deswegen ist es schwer da was zu zeigen. Ich mache mir aber lieber vorher Gedanken, sonst macht mal alles mehrmals, was viel Arbeit ist.
Ein Modal ist natürlich auch einfach. Auch muss du nicht die pano.html dort laden sonder nur die entsprechende Zeile HTML um dort das Panorama anzuzeigen. Am Ende hast du dann aber trotzdem wieder ein zu kleines Panorama, das niemand haben möchte ;-)
Der Ansatz "Das will ich anders machen als alle anderen" kommt bei Leuten, die nicht viel Erfahrung im Webseiten erstellen haben häufig vor, ist aber völliger Schwachsinn.95% der User wollen das Ding eh Vollbild ansehen, da in einem kleinen Modal oder Frame wenig zu erkennen ist. Es macht wenig Unterschied, ob er dort den Fullscreen Button klickt, oder direkt ein neues Fenster/Tab geöffnet bekommt. Beide erfordern eine "Zurück" Aktion um wieder die Seite zu betrachten. Weg von deiner Seite ist deshalb niemand´.Ok, danke für die Tipps. iFrames ist wirklich Mist, fällt also aus. Ich wollte den User eigentlich auf meiner Seite lassen wenn er auf ein Vorschaubild klickt. Wenn ich das Pano einfach durch einen Link aufs Vorschaubild öffne, geht ja ein neues Browserfenster oder je nachdem ein neuer Tab im Browser auf, somit kann er zwar das Pano betrachten, aber er ist erstmal weg von meiner Seite. Um ein anderes Pano anzuschauen, muss er wieder zurück zu Seite, also m.M.n. auch nicht ganz optimal.
Ich dachte eher an z.B. ein Modalfenster (Bootstrap) in dem sich das Pano öffnet. Das hab ich aber bis jetzt nur mit Hilfe eines iFrames hinbekommen, da ich ja die pano.html in das Modalfenster laden muss. Von iFrames wollte ich aber weg. Ihr seht, alles nicht so einfach. Die Webseite befindet sich momentan auf meinem Rechner zur Entwicklung. Deswegen ist es schwer da was zu zeigen. Ich mache mir aber lieber vorher Gedanken, sonst macht mal alles mehrmals, was viel Arbeit ist.
Ein Modal ist natürlich auch einfach. Auch muss du nicht die pano.html dort laden sonder nur die entsprechende Zeile HTML um dort das Panorama anzuzeigen. Am Ende hast du dann aber trotzdem wieder ein zu kleines Panorama, das niemand haben möchte ;-)
Ok, ich hab mich mal auf einigen Webseiten von Usern hier aus dem Forum umgesehen. Tatsächlich machen es die meisten so, das wenn man aufs Vorschaubild klickt sich ein neues Fenster öffnet wo das Pano dann vollflächig dargestellt wird.
Mir persönlich gefällt das nicht so ganz, da man wie gesagt sich nicht mehr auf der Webseite befindet. Schnell hat man dann mehrere zusätzliche Fenster auf und verliert die Orientierung.
Gibt es noch andere Möglichkeiten?
… Egal, wie ich mein iPad Air2 halte, entweder wird das "Panoramafotografie" nach "f" oder sogar nach "e" getrennt.