Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Zitat von »Panpan« und wie geht weiter mit krpano ? krpano ist krpano und hat Geschäftlich nichts mit kolor zu tun. Somit geht es ganz normal mit krpano weiter. Es gibt halt keine updates für die Software mit der man krpano als GUI verwenden kann. https://krpano.com/forum/wbb/index.php?p…&threadID=16392
Näheres auf deren Homepage: http://www.kolor.com
Mann ( Frau ) soll nichts mehr von Samsung kaufen?
Einfach mal fragen: http://www.panorama-community.de/wbb/ind…d&threadID=9945 Bei dem Auftrag sollte es möglich sein diese Dienstleistung zu bezahlen!
Warum schreibt man in einen Beitrag aus dem Jahre 2009....
Sieht man beim Drehen am Zoomring in der Linse eine Bewegung die nicht Linear verläuft? Das sind von 8mm zu 15mm ein verdammt großer Versatz!
Zitat von »Visual.Tom« Hm, was können wir jetzt aus diesem Beitrag lernen? Wo steht in meinem Satz das man daraus was lernen muss? Ich sag ihm jedenfalls das er den Stativ Schatten retuschieren hätte sollen können müssen wollen...
Zitat von »Visual.Tom« Auf Eure Einschätzungen zu dieser Arbeit bin ich gespannt. Ich kann Torsten gerne mal Fragen was er dazu denkt ;-)
https://roundme.com schau dich fort um.
Toll ein Beitrag aus dem Jahre 2007...
Hallo, wenn jemand einen Manfrotto 300n los werden möchte dann darf man sich bei mir melden. Gruß Tobias
http://pt4pano.com/blog/2017/meike-f265m…e-systemkameras
Werden sich sicher einige darüber freuen und Ihr rasiertes 10.5er in den Schrank verbannen
Warum sollte die Qualität eine andere sein? Ich finde bei der einen Reihe kann man das Panorama besser ausrichten da die Bilder ja "gerade" sind. Du kannst es ja testen und dann für dich entscheiden was dir besser liegt. Gruß Tobias
Entweder 6+1+1 oder zwei Reihen das kommt schon hin. Die meisten würde wohl 6+1+1 machen anstatt zwei Reihen. Gruß Tobias
Bei 2 könnte man vielleicht noch hinzufügen: Bei einem Fisheye ist der Drehwinkel zu beachten mit dem später auch fotografiert / gedreht wird. Gruß Tobias
Beim Einstellen der unteren Schiene ist es egal wie die obere Position ist. Zum Einstellen der unteren Schiene wird die Kamera ja nach oben gedreht. Objektiv schaut nach unten. Ob man nun näher am Drehpunkt ist oder weiter weg ist egal. Somit ist es richtig zuerst unten ( Kamera fotografiert den Nadir ) und dann die obere Schiene durch seitliches schwenken. Gruß Tobias
Zitat von »EOS1D« Entweder du lädst Bilder hoch oder wir spielen auf ewig Rätselraten, ohne dir helfen zu können.. Manchmal ist genau dass das Ziel, Rätselraten... es ginge sicher schneller mit Bildern. Ich bin ganz deiner Meinung und das sage ich nicht gerne
Zitat von »oergybln« Zitat von »360panode« Eine 5D mit einem Sigma 8mm im Slant? Ja genau! Dann ist das Slanten ja komplett überflüssig. Du könntest die Kamera ja sogar in Quer- und Hochformat verwenden. Warum um ~33° gedreht?