Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Du kannst das Tour-Droplet sehr einfach so einstellen, daß die Thumbnails beim Start drinnen bleiben. Lies dir dazu einfach den Startteil der XML-datei durch. Das ist fast schon selbsterklärend und bietet weitere Optionen die dir sicher helfen weden.
Das klingt eher nach Fehler im Code. Ansonsten kann man alle Panos überall lokal mit Krpano Testingserver abspielen.
"Den unteren schwenk würdest Du über die Panoplatte des Kugelkopfs machen [...] ." Das funktioniert ganz sicher nicht. Es sei denn, man montiert den Kugelkopf mit der Kugel nach unten.
Wenn du es richtig montierst funktioniert das. Ich meine, NN hat sowas auch schon im Programm. Es gibt von Novoflex eine Schelle die paßt auf die samyang 7,5 und 8mm. Evtl. kannst du das damit improvisieren. Aber ganz billig ist die auch nicht.
Es heißt im Original "In the meantime, you may also be interested in Panohero." Daraus eine "Empfehlung" abzuleiten halte ich für ziemlich gewagt. Warum ein Panokopf für eine Actionkamera in diesem Zusammenhang überhaupt erwähnt wird, ist ziemlich rätselhaft.
Das ist ganz unabhängig von einer Tagesverfassung. Wenn man ein bisschen darüber nachdenkt, ergibt es sich der Zusammenhang ganz von alleine. Und ja, es ist ganz bewusst eine Provokation. Denn aus sich selbst heraus hat der Begriff erst mal keine negative Besetzung. Ich möchte darüber keine Grundsatzdiskussion führen. Ich gehe vielmehr davon aus, dass jeder selbst entscheiden kann, welche Information er aufnehmen möchte und welche nicht. Der TO möge sich verschiedene Optionen wie Pano2VR, PTP (e...
Wenn die Immobilien nicht genug abwerfen, um ordentliches Werkzeug zu bezahlen, such dir besser nen anderen Job.
Sind in dem Bereich über der Tür Kontrollpunkte? Wenn Nein, mal manuell welche einfügen. Es gibt dann noch das hier http://www.panorama-community.de/wbb/ind…&threadID=10737
Nicht aufgeben, es liegt nicht an der Software. 1. Kann man über die Voreinstellungen regeln 2. Kann sein, die Herstellerangabe zur Brennweite kann man ja nicht prüfen. 3. Das sollten sie nicht, zumindest dann nicht, wenn sie im Hochformat aufgenommen worden sind. Hier ist zu vermuten, daß der Optimizier durch irgend was durcheinander kommt. Prüfe mal deine Kontrollpunkte auf extreme Abweichungen oder nutze die Funktion DELETE WORST CONTROL POINTS (CTRL+SHIFT+W) Wenn das keine Besserung bringt l...
Karten und Übersichtsbilder machen dann Sinn, wenn sie einen Mehrwert bieten. Sei es zur Navigation, oder zur Orientierung. Dein Beispiel mit dem Hotel bietet für den Nutzer im besten Fall eine Hilfe dadurch, daß er auf alle Bilder direkten Zugriff hat. Das wars aber auch schon. Man erfährt nichts darüber was sich hinter den Hotspots verbirgt bevor man drauf geklickt hat. Eine Orientierung im Haus bieten die Hotspots auch nicht, da man gar nicht sehen kann wo das jeweils ist. Das Radar ist hier ...
Autopans Pro oder Autopans Plus kenne ich nicht. Falls du Panotour Pro gemeint hast, kannst du davon eine kostenlose Testversion runter laden und ausprobieren. Eine gewisse Sorgfalt ist allerdings unumgänglich, wenn man eigene Touren erstellen und hosten möchte.
Krpano, Panotour, Pano2VR bieten alle VR-Darstellung an.
Du kannst die alle nehmen, oder das auch mit Krpano zu Fuß machen. Tatsache ist, daß es nicht mit ein paar Klicks zu erreichen ist und man sich ein wenig einarbeiten muß. Das hat sich in den letzten beiden Jahren nicht wesentlich geändert. Das von dir gezeigte Beispiel zeigt ja auch ganz offensichtlich einige Mängel, die man, entsprechendes Engagement vorausgesetzt, aber ebenfalls überwinden kann. Die aktuelle Tendenz wird aber eher dahin gehen gleich ein 360° Video zu erstellen weswegen die Ent...
Dafür isses doch ganz gut geworden. Extra Respekt fürs nicht aufgeben!
Der Spiegel widmet der Elphi in der aktuellen Ausgabe eine ausführliche Geschichte. In der iPad Ausgabe zusätzlich garniert mit einem echten Panorama"rundgang" in fünf Bildern.
Am einfachsten kriegst du das justiert wenn du im fertigen pano nac unten kuckst. Da siehst du dann daß der Panokopf im Nadir so einen Sägezahnversatz hat. Wenn alles stimmt, ist der Versatz weg und das Ding ist mehr oder weniger rund. Stell dir dabei einfach vor, daß am unteren Bildfeldrand der Panokopf nicht ganz in der Mitte ist. Anhand des Versatzes kannst du dann leicht sehen in welche Richtung du korrigieren mußt. Mit try & error und zwei bis drei Testpanos sollte die MItte gefunden sein. ...
PTGUI stitcht das auf Anhieb einwandfrei, obewohl es ein denkbar ungünstiges Motiv ist. Durchschnittliche Abweichung 0,6. Dein Sensor ist schmutzig. Die Objektivachse liegt nicht exakt über dem Drehpunkt.
Willkommen im Club. Sphärische Panoramen sind zwar kein Hexenwerk, aber als Anfänger kann man sich nicht vor stellen, was man alles falsch machen kann. Da mußten wir alle durch. Ausrüstung, Setup, Bearbeitung, Bedienung der Software, ... mögliche Ursachen für mangelhafte Ergebnisse sind vielfältig. Um dir zielgerichtet helfen zu können, ist es sinnvoll, wenn du mal die Bilder für eines deiner "Problempanos" bereit stellst. Dann kann man die mal stitchen und untersuchen ob und wo optimiert werden...
Das sieht so aus als würde nur das Vorschaubild geladen.
http://krpano.com/forum/wbb/index.php?pa…68313#post68313